Beiträge zu: Allgemein
Netzpolitik in der Schweiz und weitere sehenswerte Beiträge
Newsletter zu Winterkongress, Online-Portal und Ratgeber, E-ID-Referendum & 36C3
Engagement für digitale Grundrechte
Eine Charta für digitale Grundrechte
Die Digitale Gesellschaft ist ein gemeinnütziger und breit abgestützter Verein für Bürger- und Konsumentenschutz im digitalen Zeitalter. Wir setzen uns als zivilgesellschaftliche Organisation für eine nachhaltige, demokratische und freie Öffentlichkeit ein. Unsere Tätigkeit orientiert sich an den allgemeinen Menschenrechten, und wir fordern diese für die digitale Welt ein. Dies haben wir in einer Charta festgehalten.
Newsletter zu E-ID-Referendum, KarlDigital, Winterkongress, Datenschutzgesetz & Tracking-Allianz
Newsletter zu Referendum E-ID, Appell für fairen Wahlkampf, Tracking-Allianz & E-Voting-Moratorium
Freedomvote schafft Klarheit in Fragen zur Digitalisierung
Newsletter zu Big Brother Awards, DNS-Server, Digitale Demokratie, Digitaler Nachlass & Stammtisch
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Septemberausgabe sind: Big Brother Awards Schweiz 2019, Transparenzbericht 2019 zu unseren DNS-Server, Workshops zur digitalen Demokratie am Digital Festival, KarlDigital zum digitalen Nachlass am 10. Oktober 2019, Netzpolitischer Stammtisch in Zürich im Stall 6
Newsletter zu E-ID, Kabelaufklärung, Big Brother Awards & Sommer-Termine
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Juliausgabe sind: Nationalratskommission bei E-ID auf Referendumskurs, Beschwerde gegen die Kabelaufklärung vor dem Bundesgericht, Big Brother Awards am 29. August 2019, Netzpolitischer Stammtisch & Sommerparty in Zürich