30.9.2013: Congress on Privacy & Surveillance in Lausanne
Am 30. September wird an der ETH Lausanne ein Congress on Privacy & Surveillance mit namhaften Referenten stattfinden.
Am 30. September wird an der ETH Lausanne ein Congress on Privacy & Surveillance mit namhaften Referenten stattfinden.
Eine weitere CryptoParty in Zürich findet am Samstag, 31. August in Räumen der Universität Zürich statt: SOC-1-101 (Seminarraum) und SOC-1-106 (Hörsaal). Insgesamt ist in den Räumlichkeiten Platz für rund 150 Personen. Die Veranstaltung wird nachmittags, geplant von 14 bis 18… mehr
Unsere südlichen Nachbar_innen treffen sich Ende August zum neunten ESC bei Venedig Tessera beim Forte Bazzera. ESC 2k13 End Summer Camp 30. August bis 1. September 2013 Im Zentrum steht der gemeinsame Austausch über Freie Software, Freies Wissen,… mehr
Am Mittwoch, 14. August findet in Zürich die 5te CryptoParty statt. Ab 16.00 gibt es in der Autonomen Schule Zürich an der Flurstrasse 85 in Altstetten Theorie und Praxis zu Spurenarm Surfen, Mail verschlüsseln, Tor Netzwerk… nimm deinen Laptop mit. Um… mehr
Auf seiner Webseite ruft der CCCZH dazu auf, Interesse an weiteren CryptoPartys via E-Mail unter cryptoparty@ccczh.ch zu bekunden. Grund dafür sei das hohe Interesse der Bevölkerung «sich in digitaler Selbstverteidigung zu üben», wie der Club schreibt: Nicht unwesentlich beeinflusst durch… mehr
Niemand hat die Absicht, deine Mails zu lesen! Unter diesem Motto veranstaltet der CCC Zürich am Samstag (27. Juli) die erste Zürcher CryptoParty. In den letzten Wochen wurden die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Geheimdienste weltweit schneiden den gesamten Internetverkehr mit; sie… mehr
Am Freitag 21. Juni findet ab 20:00 Uhr im Dock18 in der Roten Fabrik Zürich eine interaktive Veranstaltung zum Recht auf Remix statt. Insbesondere soll dabei diskutiert werden, ob Rechtaufremix.org auch in der Schweiz lanciert werden soll und wie auf die… mehr
In der Schweiz wird gerade wieder über eine Verschärfung des BÜPF diskutiert. Darin soll die Regulierung der polizeilichen Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs im Bereich der neueren Kommunikationstechniken wie Mail und Internettelefonie stark ausgedehnt werden. Dagegen wäre grundsätzlich nichts einzuwenden,… mehr
Der taiwanesische Konzern Foxconn beschäftigt allein in China mehr als eine Million Menschen. Als weltweit grösster Auftragsfertiger für Elektronik produziert Foxconn für Apple und andere Marken. 2010 kam es in den chinesischen Fabriken zu einer Serie von Selbstmorden. Pun Ngai… mehr
Was verbindet Hacker, das Schlachthaus Theater Bern, ein EU-Überwachungsprojekt, der CCC und das Teatr Polski Bydgoszcz? Ein spannendes Theaterprojekt! Auslöser für das Theaterprojekt AGAINST ist das EU-Forschungsprojekt INDECT. Ein geplantes Überwachungssystem, das alle digital gespeicherten Daten einer Person bei der… mehr