Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 22. Mai 2025 ist das Thema «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?».
Das Schweizer Gesundheitswesen ist geprägt von IT-Lösungen. Mangelnde Interoperabilität reduziert jedoch ihren Mehrwert, erhöht den administrativen Aufwand und verhindert den überfälligen Fortschritt. So kommt es, dass Daten aus der täglichen Behandlung anderer Patienten ungenutzt bleiben.
Am Netzpolitischen Abend vom 22. Mai ist Fabian Vollrath zu Gast. Er ist Mitgründer und Co-CEO von movos, einem Anbieter einer Lösung zum Halten und Teilen von Gesundheitsdaten. Er zeigt uns auf, wie sie den Spagat zwischen dem Schutz der Privatsphäre von Patient:innen und dem Teilen sensibler Daten mit dem Gesundheitspersonal bewerkstelligen, und was sie unter «Consent as Control» verstehen. Anschliessend beantwortet Fabian Vollrath eure und unsere Fragen.
Um 18.45 Uhr öffnet die Bar. Um 19 Uhr startet die Einführung, gefolgt von einer moderierten Diskussion. Im Anschluss kannst du dich bei einem kühlen Getränk austauschen.