Beiträge zu: Netzpolitischer Abend
NP031 Aus Twitter wurde X, das revidierte Datenschutzgesetz, es wird gehackt
Netzpolitischer Abend zu «Cyberkrieg und Subversion: Mechanismen, Bedrohungslage und Aussichten»
Newsletter zu Zollgesetz, Vorratsdatenspeicherung, Jugend hackt, Europarat, Adressdienstgesetz, Veranstaltungen
Newsletter zu Linksteuer, Auswertung von Handydaten, Finanzierung der Fernmeldeüberwachung, Crowdfunding, Jugend hackt, Veranstaltungen
Netzpolitischer Abend zum Thema «Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 15. Juni 2023 sprechen wir «Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung»
Newsletter zu Umfrage EDÖB, Netzpolitischer Abend, Netzpolitik-Zmittag, Netzpolitik-Treff
Netzpolitischer Abend zum Thema «Leistungsschutzrecht»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 sprechen wir über das «Leistungsschutzrecht».
Newsletter zu Crowdfunding DNS und Tor, Frühjahrestreffen, Jugendschutzgesetz, Geheimjustiz, Netzpodcast, Veranstaltungen
Netzpolitischer Abend zu «Digitale Selbstverteidigung: Ein Irrweg?»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 20. April 2023 fragen wir uns «Ist die digitale Selbstverteidigung ein Irrweg?»