Beiträge zu: Update
Newsletter zu Leistungsschutzrecht, Anonip, KarlDigital, Coins spenden & E-Voting
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Maiausgabe sind: Kein Leistungsschutzrecht in der Schweiz, Tool zur Anonymisierung von Webserver-Logfiles veröffentlicht, KarlDigital am 13. Juni zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, mit Spenden in Kryptowährung das Tor-Netzwerk stärken & E-Voting muss gestoppt werden
Newsletter zu DNS-Resolver, E-ID, Leistungsschutzrecht & Frühjahrestreffen
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Märzausgabe sind: Neue öffentliche DNS-over-TLS- und HTTPS-DNS-Resolver, repräsentative Umfrage zur staatlichen elektronischen Identität, (kein) Leistungsschutzrecht im Urheberrecht & Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft
Newsletter zu Netzneutralität, Leistungsschutzrecht, Big Brother Awards & Winterkongress
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Märzausgabe sind: Schweiz erhält gesetzlich festgeschriebene Netzneutralität; Leistungsschutzrecht: Ständerat weist zurück, Demo am 23. März; Big Brother Awards Schweiz: Jetzt Datenkraken nominieren & Winterkongress 2019
Newsletter zu E-Voting, E-ID, Überwachung, Jahresbericht & Mitgliederversammlung
Newsletter zu Winterkongress, KarlDigital, E-Voting, Danke & 35C3
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Dezemberausgabe sind: Winterkongress: Programm und Tickets, KarlDigital: Digitalisierung in der Bildung» am 10. Januar, E-Voting: Nach dem «Consortium» gibt auch der Kanton Genf auf, Jahresrückblick und vielen Dank, 35C3 in Leipzig
Newsletter zu KarlDigital, Winterkongress & Selbstbestimmungsinitiative
Newsletter zu Vorratsdatenspeicherung, Netzneutralität, Netzsperren, Replay-TV & KarlDigital
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Oktoberausgabe sind: Vorratsdatenspeicherung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, Nationalrat beschliesst Netzneutralität sowie Netzsperren und rudert beim Verbot von Replay-TV zurück, KarlDigital am 15. November zum Thema «Digitale Demokratie»