Beiträge zu: Veranstaltung
Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft
Startschuss zum «Netzpolitischen Abend» und «Netzpolitik-Treff»
Unsere neue Veranstaltungsreihe «Netzpolitischer Abend» startet im April. Sie führt den netzpolitischen Stammtisch und KarlDigital zu einer neuen, monatlichen Veranstaltung im Zentrum Karl der Grosse in Zürich zusammen. Zusätzlich treffen wir uns jeweils wöchentlich am Donnerstag zum «Netzpolitik-Treff» in unserem Hackerspace in Zürich.
Desinformation in der Schweiz – Regulierung oder Laissez-faire?
Das Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich veranstaltet am nächsten Freitag, dem 1.April 2022, 16.15-17.45 Uhr an der Universität Zürich eine öffentliche Panel- und Plenumsdiskussion zum – leider sehr aktuellen Thema – «Desinformation in der Schweiz – Regulierung oder Laisser-faire?».
Aktivistinnen, Hacker und Interessierte am Winterkongress der Digitalen Gesellschaft
Newsletter zu Kabelaufklärung, Justitia.Swiss, E-ID, Netzpodcast, Winterkongress, Stammtisch
Open Legal Lab
Das Open Legal Lab ist eine zweitägige Veranstaltung und bietet die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen und kreative Lösungen für das Schweizer Rechtssystem zu entwickeln. Alle Rechtswissenschaftler:innen, Legal-Tech-Fans, sowie alle interessierten Designer:innen, Programmierer:innen, Datenanalytiker:innen, Studierende und sonstige kreative Köpfe, die sich für das Schweizer Recht interessieren, sind zum kollaborativen und interdisziplinären «Hackday» eingeladen, um einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung neuer Lösungen für komplexe Probleme zu leisten.
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft [Update]
Wir freuen uns, am Freitagabend, 25. Februar und Samstag, 26. Februar 2022 zum fünften einladen zu dürfen. Während zwei Tagen werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. Das Programm ist online. Auch Tickets sind ab sofort verfügbar.
Vortrag: Überwachungsstaat Schweiz – Bestandesaufnahme 2022
Vortrag im Rahmen der regelmässigen Cryptoparties zum Thema «Überwachungsstaat Schweiz – Bestandesaufnahme 2022». An der Veranstaltung werden die aktuellen Überwachungsgesetze sowie die Praxis von Behörden und Provider vorgestellt. Vortragender ist Erik Schönenberger, Geschäftsleiter der Digitalen Gesellschaft.
Herbsttreffen der Digitale Gesellschaft
An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. Bereits ist es wieder soweit. Wir freuen uns daher sehr, zum 22. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 30. Oktober 2021 in der Bitwäscherei Zürich einladen zu dürfen.