Beiträge zu: Veranstaltung
Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft [Update]
Winterkongress 26./27 Februar 2021
Am 26. und 27 Februar 2021 fand der vierte Winterkongress der Digitalen Gesellschaft statt. Ursprünglich wieder in der Roten Fabrik in Zürich geplant waren wir in diesem Jahr nur mit einem kleinen Produktions-Team vor Ort. Zur «virtual Edition» trafen sich dennoch 400 Hacker, Programmiererinnen, Aktivisten und Interessierte, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 26./27. Februar 2021
Wir freuen uns, am 26. und 27. Februar 2021 zum vierten Winterkongress einladen zu dürfen. Ursprünglich wieder in der Rote Fabrik in Zürich geplant, wird der Winterkongress 2021 nun vor Ort produziert, dann jedoch per Stream, Videokonferenz und Chat verbreitet. Neu bereits ab Freitagabend und wie gewohnt am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.
Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft [Update]
An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. In diesem Herbst wird das Treffen nicht im gewohnten Rahmen und auch nicht (ausschliesslich) remote stattfinden. Wir treffen uns stattdessen im Tessin in einer ehemaligen Schokoladenfabrik.
Gemeinsames Mittagessen nun im Online-Pub
Alle Restaurants sind zu und die Treffen abgesagt. Um dem Social Distancing entgegenzuwirken, führen wir seit einigen Wochen unseren Stammtisch virtuellen und wöchentlich durch. Nun ziehen wir im Mai auch mit dem Mittagessen – immer am ersten Dienstag im Monat – nach. Wir treffen uns zum ersten mal am 5. Mai ab 12.00 Uhr zum ungezwungenen Netzpolitik-Zmittag in unserem Online-Pub. Bitte Sandwich selber mitbringen…
Newsletter zu Überwachungsmassnahmen, Fernmeldegesetz, Auskunftsrecht, DNS-Resolver & Veranstaltungen
Das «Update» ist der monatliche Newsletter der Digitalen Gesellschaft. Die Themen der Aprilausgabe sind: Überwachungsmassnahmen unter Notrecht, Netzneutralität, «Löschen statt sperren», Aufsichtsbehörde des Geheimdienstes bestätigt unsere Argumente, unsere verschlüsselten DNS-Resolver feiern einjähriges Bestehen sowie Veranstaltungen
Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft
An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. Bereits ist es wieder soweit. Wir freuen uns daher sehr, zum 19. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 9. Mai 2020 – für einmal als Videokonferenz – einladen zu dürfen.
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 22. Februar 2020
Wir freuen uns, am Samstag, 22. Februar 2020 zum dritten Winterkongress – und zum ersten Mal in die Rote Fabrik – einladen zu dürfen. Während eines Tages werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. Das Programm ist online. Auch Tickets sind ab sofort verfügbar.
Self-Hosting Workshop mit YunoHost und Nextcloud in Zürich
Immer mehr Leute möchten ihre Daten selber unter Kontrolle haben. Daher bietet die Free Software Foundation Europe (FSFE) Lokalgruppe Zürich am 28. November einen Self-Hosting Workshop an. Dabei werden die nötigen Hintergründe vermittelt, und es können Cloud-Dienste, wie YunoHost und Nextcloud, ausprobiert werden.