Beiträge zu: Winterkongress
NP021 Behördlicher Zugriff auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, keine Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten
In der 21. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über behördliche Zugriffe auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, (keine) Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten und über den Winterkongress. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Newsletter zu Winterkongress, Jugenschutzgesetz, Geheimjustiz im Überwachungsstaat, Veranstaltungen
Newsletter zu Engagement, Datenschutz-Festival, Referendum, Geheimdienst, Winterkongress, Veranstaltungen
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft
Wir freuen uns, am Freitagabend, 24. Februar und Samstag, 25. Februar 2023 zum sechsten Winterkongress einladen zu dürfen. Während zwei Tagen werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.
Newsletter zu Datenschutz-Festival, Winterkongress, Gesichtserkennung durch Geheimdienst, biometrischer Identifikation, Leistungsschutzrecht
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 24./25. Februar 2023
Die Digitale Gesellschaft lädt am Freitagabend, 24. und Samstag, 25. Februar 2023 zum sechsten Winterkongress ein. Nach zwei Online-Events findet der Winterkongress 2023 im Volkshaus in Zürich statt! Ab Freitagabend und am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. Themen- und Workshopvorschläge können jetzt von allen interessierten Personen eingereicht werden.